Geprüfter Fachwirt für Güterverkehr und Logistik (IHK)
Sie haben einen kaufmännischen/verwaltenden Beruf erlernt, Berufspraxis im Transport- oder Verkehrsgewerbe gesammelt und möchten sich beruflich weiterqualifizieren, um verant¬wortungsvollere Aufgaben zu über¬nehmen? Dann kommen Sie zu uns! Wir qualifizieren zielgerichtet, handlungsorientiert und seit 60 Jahren mit herausragen-dem Erfolg.
Welche Inhalte werden vermittelt?
Entwickeln und Vermarkten von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen
- Mitwirken bei der Gestaltung und Weiterentwicklung des Qualitäts- und Umweltmanagements
- Bewerten der Entwicklungen auf den nationalen und internationalen Güterverkehrs- und Logistikmärkten und Ableiten von Maßnahmen
- Ermitteln von Kundenbedürfnissen und Beraten von Kunden
- Entwickeln von Prozessabläufen
- Mitwirken bei der Entwicklung und Umsetzung eines Marketingplans
Erstellen von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen
- Planen, Steuern, und Optimieren von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen
- Erstellen von Ausschreibungen für die Vergabe von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen und Bewerten von Angeboten
- Analysieren der Kosten und Erträge der Leistungserstellung sowie Ableiten und Umsetzen von Maßnahmen
- Beurteilen der wirtschaftlichen Situation von Unternehmen an Hand von Kennzahlen
- Mitwirken bei der Aufstellung, Überwachung und Anpassung von Budgets
Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit
- Situationsgerechtes Kommunizieren mit internen und externen Partnern sowie zielgerichtetes Einsetzen von Präsentationstechniken
- Planen und Steuern des Personaleinsatzes
- Anwenden von situationsgerechten Führungsmethoden
- Planen und Durchführen der Berufsausbildung
- Fördern der beruflichen Entwicklung und Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Gestalten des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Die Qualifizierung endet mit einer IHK-Prüfung. Die oben genannten Themenbereiche werden in schriftlicher Form geprüft.
Welche Zulassungsvoraussetzungen sind zu erfüllen?
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem kaufmännischen Ausbildungsberuf für den Bereich Güterverkehr und Logistik und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
- mindestens fünf Jahre Berufspraxis
Lehrgangstermine
Vollzeit
21.10.2024 - 07.03.2025
Mo-Fr - 08:00-15:00 Uhr
Teilzeit abends
26.02.2024 - 28.02.2025
Mo+Mi+Fr - 18:00-21:00 Uhr
30.09.2024 - 26.09.2025
Mo+Mi+Fr - 18:00-21:00 Uhr
Gebühren
Gebühr: 5.200€ zzgl. Prüfungsgebühr IHK
inkl. Fachbücher und Unterlagen
Fördermöglichkeiten
Weiterbildung fördert Ihren beruflichen Aufstieg, hilft bei der Sicherung Ihres Arbeitsplatzes und eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten. Deswegen gibt es zahlreiche Förderungen für Ihre Qualifizierung, teilweise bis zu 100% der Lehrgangskosten. Aufstiegs-BAföG (früher auch als Meister-BAföG bezeichnet), Bildungsgutschein oder IHK-Weiterbildungsstipendium, mit oder ohne Bildungszeit bzw. Bildungsurlaub: Bestimmt ist auch für Sie etwas dabei!