Marketing-Manager (IHK)
Sie möchten einer der spannendsten, vielseitigsten und herausforderndsten Aufgaben in einem Unternehmen praxisnah erlernen? Dann ist der Aufgabenbereich des Marketing-Managers genau das Richtige für Sie! Hier ist der Wandel regelrecht spürbar: Kundenbedürfnisse ändern sich genauso wie das Einkaufsverhalten. Produktlebenszyklen werden immer kürzer und die Digitalisierung eröffnet immer neue Möglichkeiten der Kommunikation mit den Zielgruppen.
Sie haben Freude, sich den vielfältigen Herausforderungen eines modernen Marketing-Managers zu stellen? Dann kommen Sie zu IQ!
Welche Inhalte werden vermittelt?
Als angehender Experte für Marketing-Management erwerben Sie die Grundlagen des Marketings, Sie sind in der Lage, Marketingmaßnahmen strategisch zu planen und operativ umzusetzen und können die Umsetzung sowie die Ergebnisse der Maßnahmen kontrollieren, analysieren und bewerten.
Mit den von Ihnen erworbenen Kompetenzen können Sie die Bekanntheit Ihres Unternehmens mit seinen Produkten und Dienstleistungen steigern, das Interesse und die Kaufbereitschaft Ihrer Kunden wecken und zum Kauf führen sowie eine langfristige Kundenbindung aufbauen.
Marketingplanung und -strategie
- Grundlagen des Marketings
- Marktforschung
- Unternehmens- und Marketingziele
- Analyse der Marktsituation
- Marketingstrategien
- Controlling
Strategische Trends im digital-integrierten Marketing
- Digital-integriertes Marketing
- Personalisierung und Kontextualisierung
- Datenintegration
Marketinginstrumentarium/Marketing-Mix
- Produktpolitik
- Preispolitik
- Distributionspolitik
- Kommunikationspolitik
- Besonderheiten im Dienstleistungsmarketing
Operative Trends
- Marketingintegration
- Nutzer/Daten/Tools
- Technische Infrastruktur
Eigenmarketing und Arbeitsorganisation
- Self-Branding
- Kunden- und Verkaufsgespräche
- Professionell präsentieren
Abschlussarbeit, Präsentation und Fachgespräch
Falls Sie sich auch in ein Content Management System einarbeiten möchten bzw. Ihre Kenntnisse hierzu vertiefen möchten, so besteht die Möglichkeit, an einem zusätzlichen IT-Seminar mit Fokus TYPO3 bzw. WordPress teilzunehmen. Falls Sie planen, für Ihr (Marketing-)Controlling mit Excel zu arbeiten, so bietet IQ Ihnen hierfür einen speziellen Kurs an (Excel als Controlling-Instrument).
Welche Zulassungsvoraussetzungen sind zu erfüllen?
Die Qualifizierung richtet sich an Personen, die entweder bereits in den Marketingabteilungen von Unternehmen tätig sind oder tätig werden wollen und sich für Fach- und Führungsaufgaben in diesem Bereich mittelfristig vorbereiten.
Es richtet sich aber auch an Führungskräfte des Mittelstandes und bietet die Möglichkeit, neben fundiertem Grundwissen die wesentlichen Marketinginstrumente kennenzulernen und diese an praktischen Beispielen zu trainieren.
Lehrgangstermine
Vollzeit
31.05.2021 - 25.06.2021
Mo-Fr - 08:00-15:00 Uhr
30.08.2021 - 24.09.2021
Mo-Fr - 08:00-15:00 Uhr
22.11.2021 - 17.12.2021
Mo-Fr - 08:00-15:00 Uhr
Teilzeit
18.08.2021 - 15.12.2021
Mo+Mi - 18:00-21:00 Uhr
Der Zertifikatslehrgang "Marketing Manager (IHK)" bereitet Sie auf den professionellen Umgang mit diesen Herausforderungen vor. Neben den Grundlagen der Marketingplanung und -strategie und der Marktforschung werden Ihnen Trends im integrierten Marketing aufgezeigt und die Marketinginstrumente vorgestellt, die im Rahmen des Marketing-Mix zur Realisierung des Plans angewendet werden können. Am Abschluss steht die erfolgreiche Bearbeitung einer Fallstudie aus der Praxis zum Thema Marketingkonzept. Ihnen werden so die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten für ein handlungs- und zielorientiertes Marketing-Management vermittelt.
Gebühren
Gebühr: 2.800€ inkl. Lehrgangsunterlagen
Die Prüfungs- und Zertifikatsgebühren sind inbegriffen.
Fördermöglichkeiten
Bildungsprämie
Der Staat übernimmt für Berufstätige, die sich weiterbilden möchten, die Hälfte der Kosten für den Lehrgang. Die Förderung ist jedoch abhängig davon, ob ein bestimmtes maximales Jahreseinkommen überschritten wird. Im Internet lässt sich prüfen, ob die Förderung in Frage kommt: www.bildungspraemie.info.