Prüfungsvorbereitung
Groß- und Außenhandelskaufmann (IHK)
Sie sind im letzten Jahr Ihrer Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel und wollen sich zielgerichtet auf Ihre schriftliche Abschlussprüfung (mit Fokus auf den Großhandel) vorbereiten? Schließlich legt Ihr Unternehmen großen Wert auf einen guten Abschluss.
Welche Inhalte werden vermittelt?
Die Themen basieren auf dem Prüfungskatalog für Abschlussprüfungen der AkA (Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen, Nürnberg).
Mithilfe von Prüfungssätzen vergangener Prüfungstermine, sowie Schwerpunkten aus Ausbildungsrahmenplan und Rahmenlehrplan der Berufsschule werden die folgenden Themen bearbeitet:
- Allgemeine Betriebswirtschaft
- Betriebliche Organisation
- Großhandelsgeschäfte
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Wirtschafts- und Sozialkunde
Die Schwerpunkte können interaktiv durch die Teilnehmer präzisiert werden.
Die Teilnehmenden erhalten während des Qualifizierungszeitraums auch Aufgaben zur Vorbereitung, die zu Hause zu bearbeiten sind, um ein zielgerichtetes und effektives Arbeiten in der Prüfungsvorbereitung zu ermöglichen.
Welche Zulassungsvoraussetzungen sind zu erfüllen?
Der Lehrgang richtet sich an Auszubildende im letzten Ausbildungsjahr der Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel (mit Schwerpunkt auf Großhandel) und bereitet zielgerichtet auf die schriftliche Abschlussprüfung vor.
Lehrgangstermine
Teilzeit abends
01.09.2021 - 17.11.2021
Mi - 15:00-18:00 Uhr
Vorbereitung auf die Herbstprüfung 2021
09.02.2022 - 27.04.2022
Mi - 15:00-18:00 Uhr
Vorbereitung auf die Frühjahrsprüfung 2022
31.08.2022 - 16.11.2022
Mi - 15:00-18:00 Uhr
Vorbereitung auf die Herbstprüfung 2022
Dann kommen Sie zu IQ! Wir qualifizieren zielgerichtet und handlungsorientiert.
Gebühren
Gebühr: 330€ Die Prüfungsgebühr wird vom Betrieb entrichtet.
Fördermöglichkeiten
Bitte sprechen Sie uns bezüglich individueller finanzieller Fördermöglichkeiten an.