QM-Auditor (IHK)
Qualitätsmanagementsysteme (QMS) nach ISO 9001 haben sich weltweit durchgesetzt. Das QMS muss regelmäßig durch interne Audits überwacht werden, damit es wirksam ist und das Qualitätsmanagement ständig weiterentwickelt wird.
Dafür sind ausgebildete und qualifizierte QM-Auditoren zuständig, die alle Auditprozesse kennen und zielsicher die notwendigen Werkzeuge und Methoden einsetzen.
Welche Inhalte werden vermittelt?
Die QM-Auditor-Weiterbildung bei IQ Bremen umfasst 48 Unterrichtsstunden zu folgenden Themenschwerpunkten:
- Auditarten und Normen
- Anforderungen an Auditoren
- Werkzeuge und Methoden des Auditors
- Ablauf eines Systemaudits
- System-, Produkt- und Verfahrensaudit
Welche Zulassungsvoraussetzungen sind zu erfüllen?
An wen richtet sich der Kurs QM-Auditor IHK?
Mitarbeiter, die im Unternehmen interne Audits und Lieferantenaudits selbstständig durchführen – für Zertifizierungsauditoren, die in der Regel als Selbstständige arbeiten, gibt es spezielle Weiterbildungen
Mitarbeiter, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten über QM-Audits durch praktische Anwendung erweitern wollen
Fach- und Führungskräfte, die Audits als Führungsinstrument einsetzen
Mitarbeiter, die Verhaltensregeln und Kommunikation als Voraussetzung für die Durchführung erfolgreicher QM-Audits erwerben bzw. vertiefen wollen
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die bereits über Kenntnisse im Fachgebiet Qualitätsmanagement verfügen – beispielsweise durch den Lehrgang Qualitätsmanager IHK oder durch profunde Berufspraxis als Qualitätsmanager oder Qualitätsbeauftragter. Wir bieten jedoch einen Kombinationskurs an, der Qualitätsmanagement-Ausbildung mit QM-Auditor-Ausbildung verbindet.
Nach Bestehen des schriftlichen Tests wird das Zertifikat „QM-Auditor IHK“ auf Deutsch und Englisch überreicht.
Lehrgangstermine
Vollzeit
28.06.2021 - 03.07.2021
Mo-Sa - 08:00-15:00 Uhr + ggf. eigene Vor-/Nachbereitungszeit
Verbindlicher Start - freie Plätze vorhanden!
11.10.2021 - 16.10.2021
Mo-Sa - 08:00-15:00 Uhr + ggf. eigene Vor-/Nachbereitungszeit
13.12.2021 - 18.12.2021
Mo-Sa - 08:00-15:00 Uhr + ggf. eigene Vor-/Nachbereitungszeit
14.03.2022 - 19.03.2022
Mo-Sa - 08:00-15:00 Uhr + ggf. eigene Vor-/Nachbereitungszeit
11.07.2022 - 16.07.2022
Mo-Sa - 08:00-15:00 Uhr + ggf. eigene Vor-/Nachbereitungszeit
26.09.2022 - 01.10.2022
Mo-Sa - 08:00-15:00 Uhr + ggf. eigene Vor-/Nachbereitungszeit
05.12.2022 - 10.12.2022
Mo-Sa - 08:00-15:00 Uhr + ggf. eigene Vor-/Nachbereitungszeit
Zertifizierte Unternehmen müssen sich Überwachungs- und Re-Zertifizierungsaudits stellen. Damit können auch weitere Managementsysteme im Betrieb wirkungsvoll unterstützt werden. Sie wollen sich auf diesem Gebiet weiterbilden? Dann starten Sie in Ihre berufliche Zukunft noch heute bei IQ!
Gebühren
Gebühr: 1.050€ inkl. Lehrgangsunterlagen
Die Prüfungs- und Zertifikatsgebühren sind inbegriffen.
Fördermöglichkeiten
Bildungsprämie
In Abhängigkeit davon, ob ein bestimmtes maximales Jahreseinkommen nicht überschritten wird, beteiligt sich der Staat bei Berufstätigen, die an einer Weiterbildung teilnehmen wollen, an den Lehrgangsgebühren. Ob diese Förderung für Sie in Frage kommt, können Sie unter im Internet prüfen: www.bildungspraemie.info.
Bildungsgutschein
Mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters können Sie sich für den Kombinationslehrgang Qualitätsmanager IHK und QM-Auditor IHK anmelden. Alternativ können Sie Ihren Bildungsgutschein bei uns im Hause auch für den Lehrgang Projektmanager IHK einlösen.