Logistikmeister (IHK)
Hinter dem Wachstumsmarkt Logistik verbirgt sich deutlich mehr als nur der Transport von A nach B. Um den steigenden Ansprüchen gerecht zu werden, sucht die Branche händeringend nach Mitarbeitern mit Macher-Qualitäten, die praxisrelevantes Know-How und Umsetzungskompetenz mitbringen. Genau diese bildet IQ aus. Profitieren Sie bei Ihrer beruflichen Karriere von unserer Erfahrung!
Welche Inhalte werden vermittelt?
Grundlegende Qualifikationen (GQ)
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten
Handlungsspezifische Qualifikationen (HQ)
- Logistikprozesse
- Logistikkonzepte
- Leistungserstellung
- Prozessteuerung und -optimierung
- Betriebliche Organisation und Kostenwesen
- Führung und Personal
Welche Zulassungsvoraussetzungen sind zu erfüllen?
- Berufsausbildung der Fachrichtung Logistik und
- für GQ-Prüfung keine Berufspraxis
- für HQ-Prüfung abgelegte GQ-Prüfung und 1 Jahr einschlägige Berufspraxis
- Andere Berufsausbildung und
- für GQ-Prüfung 1 Jahr einschlägige Berufspraxis
- für HQ-Prüfung abgelegte GQ-Prüfung und 2 Jahre einschlägige Berufspraxis
- Ohne Berufsausbildung
- für GQ-Prüfung 4 Jahre einschlägige Berufspraxis
- für HQ-Prüfung abgelegte GQ-Prüfung und 5 Jahre einschlägige
Berufspraxis
Zudem ist der Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse gemäß der AEVO nachzuweisen. IQ Bremen führt regelmäßig AEVO-Lehrgänge durch.
Bitte beachten Sie, dass die bundeseinheitlichen Prüfungen bei der Handelskammer Bremen erst nach Lehrgangsende stattfinden. Für nähere Informationen sprechen Sie uns bitte an.
Lehrgangstermine
Vollzeit
25.05.2021 - 22.10.2021
Mo-Fr - 08:00-15:00 Uhr Berufsausbilder AEVO muss vor Beginn des Lehrgangs absolviert werden.
22.11.2021 - 22.04.2022
Mo-Fr - 08:00-15:00 Uhr Berufsausbilder AEVO muss vor Beginn des Lehrgangs absolviert werden.
Teilzeit abends
26.04.2021 - 28.10.2022
Mo+Di+Do - 18:00-21:00 Uhr
25.10.2021 - 28.04.2023
Mo+Mi+Do - 18:00-21:00 Uhr
Schichtbegleitend
26.04.2021 - 28.10.2022
Mo+Di+Do - 10:00-13:00 Uhr bzw. 15:00-18:00 Uhr
25.10.2021 - 28.04.2023
Mo+Mi+Do - 10:00-13:00 Uhr bzw. 15:00-18:00 Uhr
Samstags
06.02.2021 - 29.04.2023
Sa - 08:00-15:00 Uhr
21.08.2021 - 28.10.2023
Sa - 08:00-15:00 Uhr
Angehende Meister bereiten sich im IQ auf ihre Abschlussprüfung vor – berufsbegleitend abends, schichtbegleitend, an Samstagen oder in Vollzeit. IQ-Dozenten verstehen es, in den Präsenzveranstaltungen Theorie und Praxis zu verbinden. Unser Lehr-Lern-Arrangement zeichnet sich vor allem aus durch abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung (z. B. Gruppenarbeit, Situationsaufgaben, Lerntests) und sorgfältige Prüfungsvorbereitung
Gebühren
Gebühr: 6.500€ zzgl. Prüfungsgebühr IHK
Eine Ratenzahlung bei Vollzeitlehrgängen ist nur über sechs Monate möglich. Bei einer Ratenzahlung fallen Bearbeitungsgebühren an. Die Prüfungsgebühr bei der Handelskammer Bremen beträgt aktuell 450€.
Fördermöglichkeiten
Staatliche Förderung – AFBG „Aufstiegs-BAföG“
Der Logistikmeister ist förderbar über das Aufstiegs-BAföG. Weitere Hinweise hierzu finden Sie auf unserer Informationsseite zum Aufstiegs-BAföG